Titelverteidiger VFL Wolfsburg
VFL Wolfsburg
Den VFL Wolfsburg ( Ü 40 ) gibt es seit 2001/2002 also seit 18 Jahren und im Kreis Wolfsburg wird auf Großfeld gespielt unsere Mannschaft besteht aus Fußballern aus der Region, unser Kader ist mit 37 Leuten sehr groß, aber ab dieser Saison gibt es uns auch als Ü 50 Truppe. In der Zeit sind wir 9 x Meister und 5 x Pokalsieger geworden. Nahmen 3 x an der Feld-Niedersachsenmeisterschaft und 3 x an der Hallen-Niedersachsenmeisterschaft teil . Wir kommen als Titelverteidiger nach Barnstorf und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg. Dann Grüßen wir den VFL Löningen und freuen uns mit unser Ü50 auf die Niedersachsenmeisterschaft bei euch.
2018 war das erfolgreichste Jahr der Ü40. Achtelfinale AUS gegen VFL Wolfsburg (Sieger) nach 9m-Schießen in Winsen ohne Niederlage. Staffelmeister, Kreismeister und als Krönung Pokalsieger 2018 (7:2 Endspielsieg gegen Goldenstedt)
Kader: Reiner Huntemann, Edgar Emker, Michael Preuß, Ralf Telthörster, Stefan Röder, Ramiz Muratagic, Alexander Grimm, Thorsten Hiepel, Michael Becker, Norman Gehrke, Jens Brettschneider, Torben Kolkhorst, Marc Pallentien, Sascha Franz, Fiddi Heitmann, Andreas Heitmann
Trainer, Betreuer, Mädchen für alles Ralf Weise (Danke)
Blau-Weiß Bümmerstede
Region:
NFV-Kreis Stadt Oldenburg
Größte
Erfolge im Altherren-/Altligabereich seit Jahr 2010:
Ü40-Hallen Niedersachsenmeister im Jahr 2015 & 2017
Ü40-Kreismeister Feld im Jahr 2010/11 & 2014/15
Ü40-Krombacherpokalsieger im 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2018
Ü40-Hallenkreismeister im 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017
Trainer/Betreuer:
Sven Oellerich
Ziel
für Niedersachsenmeisterschaft 2019:
An die guten Ergebnisse der letzten Jahre anschließen
Meistertipp:
Hannover 96.
Bild von links nach rechts: obere Reihe Andreas Eker, Sven Oellerich, Sven Brose, Thomas Schröder, Patrick Zierott
Untere Reihe: Dominiquie Tummerscheit, Dieter König, Nils Husemann, Rene Heintze, Kai Pankow
Wir haben einen 21-köpfigen Kader und spielen aktuell in der 1. Kreisklasse, Staffel 3 des Kreises Jade-Weser-Hunte auf Großfeld! Wir brennen immer noch alle für den Fußball und genießen es, in einer freundschaftlichen Atmosphäre einen „gepflegten Ball“ zu spielen.
Spieler: Hintere Reihe: Jens von Bargen, Dirk von Holten, Frank von Bargen, Arnt von Borstel, Holger Marx
vordere Reihe: Stefan Raap, Matthias Brokelmann, Matthias Gersonde, Marc von Hassel, Jörg Drescher
Seit 2011 jedes Jahr Staffelmeister und Teilnehmer an der Kreismeister Cuxhaven. 2018 Hallenkreismeister Cuxhaven. Größter Erfolg: Vize-
Die Ü40 des SV Vorwärts Nordhorn nimmt zum 3. mal an der Hallenendrunde Teil.
Im letzten Jahr erreichten wir mit Platz 5 die bisher beste Platzierung.
Der aktuelle Hallenkreismeister der Grafschaft Bentheim freut sich auf ein schönes Turnier.
Im Anhang befindet sich unsere Anmeldung und das Mannschaftsfoto.
Hierzu die Namen in der Reihenfolge wie auf dem Foto stehend.
Hintere Reihe von links,
Strootmann, Huewe, B.Heetlage,Riepe, Büscher, Müller, Bloemen, Rakers, Hoedke, Reineke,
Stegink
Vordere Reihe von links,
Wolters, Nijman, G.Heetlage, Thomas, Koch, Beckkemper, Kramer
Die Mannschaft gibt es seit ca. 9 Jahren.Gegründet wurde sie aus einer Laune heraus ,weil sich ein paar Ehemalige gesagt haben, wir wollen geilen Fußball spielen und dabei Spaß haben und auch öfter mal feiern.Gesagt,getan und so haben sich Jungs zusammengetan, die genau das alles erfüllt haben.Viele kannten sich schon aus anderen Vereinen und so ist eine Supertruppe zusammen gekommen ,die auch gerne mal nach einem Punktspiel in der Kabine eine Verlängerung
durchführt(Prost Jungs).Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.
Vereinsname : STV Wilhelmshaven
Mannschaft: Wir sind eine Spielgemeinschaft aus SG Middelsfähr und STV Wilhelmshaven
Kreis: NFV Kreis Wilhelmshaven /Friesland
Bezirk: Weser Ems
Meister: 2013/14 2014/15 2015/16 2017/18
Kreispokalsieger: Krombacher Pokal 2014 2015
Hallenstadtmeister: 2013 2014 2015 2016
Qualifikation zur NDS Meisterschaft: Seit ca 4 Jahren dabei
Trainer: Mark Logemann,Mark Jakubzik
Betreuer: Jens Traenapp
Ziel für die NDS-Meisterschaft: Vorrunde überstehen
Die AL-Truppe aus den Dammer Bergen hat in den letzten Jahren auf dem Feld und in der Halle den EIN oder ANDEREN Titel holen können, bei den NDS – Meisterschaften hat es in den letzten Jahren immer wieder einige gute Spiele (mit guten Platzierungen) und schöne Abende auf den Galas gegeben,
die ohne dem Einsatz von Friedel und seinem Team nicht so gewachsen wären.
Die Carnevalisten aus Damme, hoffen – das Sie nach den Feiertagen ein Gaul
aus der Nachbarschaft entführen können.
Bildunterschrift :
Hintere Reihe : ganz rechts unser Obmann Hartmut Ruthmann, dritter von rechts, der älteste Aktive Willi “ Pumpe “ Willoh. In der ersten Reihe sitzen drei Säulen der aktuellen Ü 40, in der hinteren Reihe stehen zwei.
Vor gut 40 Jahren (1978) wurde die Altherren Abteilung VFL Löningen gegründet
Wir sind 108 Mitglieder, gut die Hälfte davon nimmt am aktiven Spielbetrieb teil.
Gegliedert in einer Ü32, Ü40 und Im Altsenioren Bereich spielt die Ü48/ Ü50.
Neu haben wir seit ca. zwei Jahren eine mit Spielern aus der Region verstärkte Ü60.
Der gemeinsame Trainingsabend in der Freiluftsaison ist der Donnerstag- , in der Wintersaison der Mittwochabend.
Alle Trainingsabende sind sehr gut besucht. Noch besser besucht ist das anschließenden grillen und Biertrinken….
Stolz sind wir auf den zweimaligen Titel des Hallenniedersachsenmeisters. ( 2007 und 2009 )
Auf unseren Trikots freuen sich mit uns zwei Niedersachsenpferde…..
Daher sind wir in der ewigen Tabelle der Hallen Niedersachsenmeisterschaft auch vorne dabei, und dass soll auch so bleiben.
Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften den maximalen Erfolg, und danken den Sportfreunden aus Barnstorf und Goldenstedt für die Turnierausrichtung.
Übrigens :
Im Mai sind wir Gastgeber der Ü 50 Niedersachenmeisterschaft. Wir freuen uns auf EUCH.
BW Langförden
Hinten von links:
Werner Hartmann, Bernd Farwick, Michael Barth, Ingo Schulte, Thomas Ostendorf
Vorne von links:
Bernd Siemer, Burkhard Büssing, Frank Ostendorf, Volker kl. Holthaus, Rainer Wübbelmann
Sportliche Highlights Altliga
Seit 2008 durchgehend bei der Ü40 Hallen-Niedersachsenmeisterschaft dabei. Ü40 Hallen- Niedersachsenmeister 2008 und 2011, Hallenkreismeister 2008, 2009 u. 2010
(Foto vorhanden)
VFL Borsum
Die Altsenioren des VFL Borsum spielen seit Bestehen der Seniorenliga
in der Kreisliga A des Kreises Hildesheim.
Auch dieses Jahr besteht für uns die Möglichkeit an der Hallen-Niedersachsenmeisterschaft
Ü 40 teilzunehmen.
Das freut uns besonders, da wir nun bereits zum 12. Mal hintereinander
die Gelegenheit haben, uns mit Mannschaften aus anderen Kreisen in der
Halle messen zu können.
Unsere Mannschaft besteht aus etlichen Spielern , die in früheren Jahren schon
zusammengespielt haben und ihren Spaß am Fußball jetzt bei den Altsenioren Ü 40
weiter unter Beweis stellen wollen.
Auf dem Foto:
oben von links: Roderich Bähr , Daniel Biesen , Ulli Dannewitz , Harald Kiesel,
Oliver Schwarzwälder, Dietmar Alpers , Andreas Lewandowski
unten von links: Uwe Rohrmann , Detlef Vorreiter , Markus Plaschke , Girolamo Morici ,
Dirk Kemnah , Frank Meissner
Auf dem Foto fehlt: Tobias Grelka, Markus Kuhl, Jörg Sonnefeld , Swen Kasten
Vereinsname: VFL Borsum
Region: Landkreis Hildesheim
Größte Erfolge im Altseniorenbereich seit 2000 : Kreismeister 2004,2009,2013,2014
Hallenkreismeister 2010, 2012,2013 , 3.Platz bei der NDS-Hallenmeisterschaft 2015
Ziel für die Niedersachsenmeisterschaft : Das 1/8 – Finale erreichen
SG Bösel/Thüle
Kreismeistertitels vom 17.11.2018.
Stehend von links nach rechts: Hermann Luttmann, Bernd Kenter, Magnus
Oltmann, Horst Elberfeld, Frank Norrenbrock, Christoph Niemöller,
Daniel Ludwig, Trainer Ludwig Bert; knieend von links: Thomas Menke,
Klaus Reinken. Es fehlt Hannes Folk.
Sportliche Erfolge:
Ü 40 Hallenkreismeister LK Cloppenburg: 2010; 2011, 2014, 2016, 2018
Vizemeister: 2013
Dritter: 2009, 2015, 2017
Etliche Teilnahmen an der Ü 40 Niedersachsenmeisterschaft, so dass
unsere Teilnahme über die 10-Jahres Wertung erfolgt.
Beste Platzierung: 2011 4.Platz
SG Rastede/Loy
Hintere Reihe von links nach rechts: Birtan Cetin, Tobias Kellner, Thorsten Brüling, Lars Bronstert, Dietmar Pundt
Vorne von links nach rechts: Rasmus Zigan, Markus Neumann, Michael zum Brook
Vereinsname: SG Rastede/Loy
Region: NFV-Kreis Ammerland – Jade-Weser-Hunte; Bezirk Weser-Ems
Größte Erfolge im Altherren-/Altligabereich seit Jahr 2000: 2009 - 3 Platz Ü40 Niedersachsenmeisterschaft (Halle); 2010 - Ü40 Niedersachsenmeister (Halle)
Trainer/Betreuer: Tobias Kellner
Ziel für Niedersachsenmeisterschaft 2018: Wir wollen uns im Vergleich zum Vorjahr verbessern und das Achtelfinale erreichen.
Meistertipp 2019: VFL Wolfsburg.
Die Ü-forty des TuS Lehmden freut sich besonders auf dieses Turnier, weil
es unser Jubiläumsturnier ist.
Wir dürfen jetzt schon das 10 mal an diesem sportlich reizvollen Event
teilnehmen.
Der Kern unseres Teams spielt schon seit Jahrzehnten zusammen und die
freundliche Kameradschaft steht im Vordergrund.
Wir wollen natürlich, wie bei jedem Auftritt, auch bei der Veranstaltung
in Barnstorf so weit wie möglich kommen, freuen uns
aber auch schon auf einige gemütliche und feucht-fröhliche Stunden am
Abend.
H.v.l: Betreuer Holger Ander, Michael Müller, Michael Bock, Teammanager Dirk Knoblauch, Mario Görke, Jens Kott
M.v.l.: Torsten Vahle, Rüdiger Horn, Spielertrainer Michael Scarale, Kai Sticka, Erkan Ölmez, Andre Scarale, Sven Schubert
V.v.l: Marcus Bock, Marcus Bosse, Oliver Kubatzki, Viyis Yalim, Betreuer Kalle Hundelmann
Es fehlen: Serkan Ölmez, Pawel Fratczak, Yasin Özdemir, Christian Engelsdorf
hinten von links: Betreuer Norman Lenz, Uwe Beyer, Peter Rosenbaum, Trainer Malte Buhr, Heiko Nickels, Daniel Meyer, Maik Nicoll
vorne von links: Jens Herud, Sascha Tinter, Andre Jürgens, Markus Fuchs, Matthias Lausch, Marc Brinkmann
Neu gegründet zur Saison 2015/2016 gelang sofort ungeschlagen die Meisterschaft der 1. Kreisklasse mit dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga sowie der Gewinn der Hallenkreismeisterschaft 2016.
In der Saison 2016/2017 gewann die Mannschaft das „Triple“ im Kreis Gifhorn, Meister der Kreisliga, Kreispokalsieger und Gewinner der Hallenkreismeisterschaft.
Dieser Erfolg konnte in der Saison 2017/2018 dann eindrucksvoll wiederholt werden.
Es folgt im März 2019 die dritte Teilnahme an der Ü40-Hallen-Niedersachsenmeisterschaft und erstmals im Mai 2019 die Teilnahme an der Ü40-Niedersachsenmeisterschaft in Tarmstedt.
SG Lenglern-Harste
Wir nehmen mit unserer Ü40 erst seit der Saison 2018/2019 am Punktspielbetrieb teil.
Größter Erfolg war bisher der Gewinn der Hallenkreismeisterschaft 2018 im Kreis Göttingen/Osterode
Zur Saison 2016/2017 nimmt erstmals die Spielgemeinschaft
Burgberg
(kurz: SG Burgberg) am Altherren und Altsenioren Pflichtspielbetrieb
im
NFV-Kreis Holzminden teil. Aufgrund von Personalproblemen haben sich
die
SG GoLueWa und der MTV Bevern dazu entschlossen, gemeinsam Teams
ins
Rennen zu schicken. Für viele Spieler ist eine Reise in die
Vergangenheit, denn schon als Jugendspieler in der JSG Burgberg
stand
man gemeinsam auf dem Platz. Schon damals wurden gemeinsam
groߟe
Erfolge erzielt. So schaffte man z.B. den Aufstieg in die
damalige
A-Jugend Bezirksoberliga (heute Landesliga) und machte sich bis kurz
vor
die Tore Bremen's einen Namen. Nun sind zwar alle Spieler schon etwas
in
das Alter gekommen, aber es sollte immer noch geügend
Potential
vorhanden sein um erfolgreich zu sein. Neben den
Hallenkreismeister-Titel spielt die Elf regelmäßig in der Feldsaison
um
den Meistertitel mit. Aktuell steht man in der
Meisterschaft
ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz.
Auf dem beigefügten Foto von der Hallenkreismeisterschaft 2018 sind von oben links,
Betreuer Markus Aldag, Afrim Sulejmani, Hans-Georg Dlugosch, Zafer Danidboz, Mario Vrebac
unten von links
Jürgen Weber, Matthias Spieß, Michael Lackner und Marinko Barisic
Nicht auf dem Foto aber dem Kader zugehörend sind:
Burkhard Kapp, Andreas Leisner, Thomas Bedey, René Dubiel, Markus Schneeweiß, Lothar Rachow, Marijan Gaspar und Sebastian Blaumann, sowie die Verletzten Matthias Wolf und Mario Squire
Die bisherigen größten Erfolge unserer Mannschaft sind außer dem guten Zusammenhalt, die Hallenkreismeisterschaft 2011 und damit die Teilnahme an der Niedersachsenmeisterschaft in Hannover sowie das Überstehen der Vorrunde und die Hallenkreismeisterschaft 2018.
FC Roddau e. V. 2014
Der FC Roddau entstand 2014 aus der Fusion der Fußballabteilungen des TSV Radbruch und MTV Rottorf. Die Ü40 des noch jungen Vereins des FC Roddau konnte im Juni 2017 den ersten Titel überhaupt für den Verein des FC Roddau und gleichzeitig ihren eigenen ersten Titel feiern. Sie wurden Kreismeister des Landkreises Harburg auf dem Kleinfeld. Dieser Titel konnte 2018 erfolgreich verteidigt werden. In der laufenden Saison 2018/2019 wurden bisher alle Spiele gewonnen, so dass das Triple des Kreismeisters auf dem Kleinfeld unmittelbar bevorsteht.
Und wenn es denn erstmal läuft, dann läuft es. Im Januar 2018 konnte man erstmals auch den Titel des Hallenkreismeisters des Landkreises Harburg gewinnen. So freut sich die Ü40 des FC Roddau auf die erstmalige Teilnahme an den ersten Landesmeisterschaften des Landes Niedersachsen.
Wir haben in den letzten Jahren des öfteren an der Qualifizierungsrunde Feld teilgenommen und sind dort immer in der 3.Runde ausgeschieden. In diesem Jahr ist uns neben der Qualifizierung zur Hallenendrunde in Barnstorf auch die Quali. zur Feldendrunde in Tarmstedt geglückt.
TSV Gut Heil Bassen Altsenioren Ü40
Region: NFV Kreis Verden
Vereinsname: TSV Bassen
Trainer: Andree Schultze
Erfolge der Ü40 des TSV Bassen
Hallenkreismeister 2005, 2007, 2016, 2017, 2018
Hallenkreismeister
Platz 1. Kreismeister Platz 1. Kreismeister
Saison
Kreismeister Feldserie Großfeld 11er 2010, 2017
Teilnahme Niedersachenmeisterschaft Halle 2017, 2018, 2019
Teilnahme Niedersachenmeisterschaft Feld 2018
Spielernamen Mannschaftsfoto
stehend von links nach rechs:
Thomas Asendorf, Siegfried Marohn, Kay Wichert, Kai Papstein, Jörn Rathjen, Bernd Brüns, Olaf Seekamp, Holger Jakobs
Holger Borchert, Andree Schultze (Spielertrainer)
untere Reihe von links nach rechts:
Oliver Grashoff, Ralf Segelken, Frank Heyner, Frank Kosakewitz, Ulf Dobrychlop, Holger Zietlow, Olaf Warnke
Namen zum Bild: Stehend von links Mirko Nelson, Mike Hanke, Olav Schulz, Henrik Schulz, Marko Gehrke, Bernd Wilke, Marko Kämpfer
Jens Goldgräbe
vordere Reihe von links Michael Danike, Jürgen Thiele, Jan Ludwig, Ralf Daug, Manuel Rossin, Markus Henze, Hagen Jacobs
Zum Kader gehören noch Sascha Hellmiss, Normen Strunk, Timo Webs, Momme Rosen, Kurt Nordmann, Igor Chernyshev, Basti Doden
Torsten Specht und l feiern. Zurzeit stehen wir nach sechs Spielen und 18 Punkten wieder auf dem ersten Platz und streben wieder den Titel an. Bei der Niedersachsenmeisterschaft in der Halle nehmen wir zum 3. mal Teil, bei der ersten Teilnahme gab es einen überraschenden 9. Platz. In Winsen 2018 waren wir nicht ganz so erfolgreich und landeten ziemlich weit hinten.2019 soll es wieder besser werden auch wenn wir mit dem Titelverteidiger in der Gruppe natürlich einen ganz harten Brocken haben.
Raik Weber
Die SG Woltersdorf/Wustrow besteht seid der Saison 2015/16. Wir konnten seitdem 3 Meistertitel, 1 Pokalsieg und 2 Hallenkreismeistertitel
Obere Reihe von links nach rechts:
Christian Ernst, Esra Stolzenberger, Roland Reessing, Robert Gätzschmann.
Mittlere Reihe von links nach rechts:
Trainer Stefan Cordes, Andreas Lembke,
Thomas Trabandt, Ingo Dammann, Carsten Wolf, Patrick
Seifert, Sven Lindenblatt und Christian Neumann.
Untere Reihe von links nach rechts:
Michael Burwieck, Jörg Seufert, Mario Ickes.
Die Ü40 Mannschaft des VfL Güldenstern Stade ist seit vielen Jahren
das erfolgreichste Team im Landkreis Stade. Unzählige Kreismeistertitel auf dem Feld und in der Halle wurden in den vergangenen Spielzeiten gewonnen.
Seit Beginn dieser Saison wurde die Truppe ein wenig verändert da einige langjährige Spieler nicht mehr dabei sind. Aktuell führt die Mannschaft die Tabelle der Kreisliga Stade an.
Hinten von links: Trainer R. Ulm, S. Drexler, I. Kowert, U. Marotz, G. Schulte- Laggenbeck, T. Lutter, M. Gering, S. Kowert, M. Schröer
Vorne von links: B. Richter, M. Vogthinrichs, G. Rethschulte, R. Haustermann, J. Föhrder, St. Tepe, S. Schubring
Die Ü 40 Mannschaft des VfR Voxtrup aus dem Kreis Osnabrück – Stadt nimmt an der 15. Hallen- Niedersachsenmeisterschaft 2019 in Barnstorf zum 6. Mal teil.
Die historischen Highlights der Voxtruper Altligateams waren die Teilnahmen an den Endrunden der Ü32 Niedersachsenmeisterschaft in Barsinghausen 2001 (Vizemeisterschaft) und 2003 (4. Platz).
Weiterhin hat sich der VfR Voxtrup für die Endrundenteilnahme auf dem Kleinfeld in den Jahren 2005 und 2006 qualifiziert.
Das größte Ereignis für die Voxtruper Ü 40 Mannschaft war die Ausrichtung der 4. Altliga Niedersachsenmeisterschaft 2008 mit anschließender Feierlichkeit im Zelt mit 400 Personen an der Wasserwerkstraße in Osnabrück.
Nach langer personeller Durststrecke kann der VFR Voxtrup dank Coach Rainer Ulm eine durchschlagskräftige Mannschaft stellen.
Jüngst ging die Ü 40 Mannschaft des VFR bei der gemeinsamen Hallenmeisterschaft OS Stadt und Land als städtischer Sieger hervor.
Im Spielbetrieb überwintern die Voxtruper Ü40 auf dem 3. Platz mit Perspektive nach oben.
Hinten: Thomas Grötschel, Lukas Wysiecki, Frank Leonhardt, Andreas Bakalidis, Dennis Awischus
Vorne: Adam Weickert, Joannis Chrissochoidis, Victor Müller.
Mannschaftsgründung 2016:
Sportliche Highlights:
Vizemeister Feld 2016/2017 u. 2017/2018, Hallenstadtmeisterschaft 2016/2017: 2. Platz, Hallenstadtmeister 2017/2018.
SG Döhlen/Großenkneten
Hintere Reihe: Marco Frerichs, Ralf Zosel, Uwe Kämper, Henning Butt, Ingo Backermann, Jörg Butt, Dirk Wintermann
Vordere Reihe: Michael Staggenborg, Jürgen Cording, Klaus Delbanco, Jörn Pöthke, Holger Ellinghausen
Sportliche Erfolge:
Größte Erfolge im Altherren-/Altligabereich seit 2000: Hallenkreismeister 2012 , 2016, 2017 und 2018, Altherrenmeister 2007 – 2013, 2015, 2017 und 2018, Altherrenpokalsieger 2009 und 2010
Bild folgt
Kurzportrait: Die Ü40 der Altherren des SV Bethen hat sich im Herbst 2018 zur Hallenkreismeisterschaft des Kreis Cloppenburg neu formiert. Die erstmalige Teilnahme der Mannschaft konnte direkt mit der Vize-Hallenkreismeisterschaft erfolgreich gefeiert werden.
SG Post SV Oldenburg/TV Metjendorf
Hallo,
uns als Spielgemeinschaft gibt es jetzt im zweiten Jahr. Eigentlich ist es unüblich 2 Vereine aus 2 verschiedenen Landkreisen zusammenzuführen, aber uns trennt nur eine Straße. Die eine Seite ist
Oldenburg, wo der Sportplatz vom Post SV Oldenburg ist auf der anderen Seite befindet sich der Ort Metjendorf. Die Sportplätze sind geschätzt 500m voneinander entfernt.
Nun
zum sportlichen, dadurch das es zwei Mannschaften waren musste man in der ersten Saison erst mal zusammen finden, was mit einigen Tiefschlägen auch gut passte so hatte man im letzten Spiel der
Saison noch die Chance mit einem Sieg Dritter zu werden, hinter den ABO Mannschaften Ohmstede und Bümmerstede, die sich immer Platz 1 und 2 teilen. Man führte auch bis in der Nachspielzeit bis
uns ein berechtigter Elfmeter den Tiefschlag versetzte.
Diese
Saison ist Ziel Platz 3 zu erreichen und wenn möglich die beiden Überfliegermannschaften zu ärgern. Gegen Bümmerstede ging es fast auf. Bis zur letzten Minute stand es 0-0 durch ein
Kommunikationsproblem fiel dann leider das 0-1. Aktuell sind wir auf Platz 4, Punktgleich mit Platz 3. Das Ziel ist also in greifbare Nähe
Hintere Reihe von links:
Mannfred Neteler, Carsten Glogner, Carsten Klostermann, Ludger Bullermann, Thomas Kemper
Vordere Reihe von links:
Torsten Sträche, Franz Schwerter, Hubert Stolle, Matthias Frilling, Florian Meffert
Unser größter Erfolg ist die Qualifizierung für die Ü40 NDS Hallenmeisterschaft 2019 in Barnstorf. Unser Ziel ist es gegen den Titelverteidiger zu gewinnen…..
SSV Jeddeloh
Ü 40 vom SSV Jeddeloh krönt seine erfolgreichste Saison mit der Qualifikation zur Niedersachsenmeisterschaft 2019
Aktueller Kader SSV Jeddeloh Ü 40 2018
Nachdem der SSV in der abgelaufenen Saison 2017 auf dem Feld die Meisterschaft feiern konnte, wurde auch in der Ammerländer-Hallenmeisterschaft 2018 der Pott ungeschlagen geholt. Somit ist der SSV automatisch für die Hallen Niedersachsenmeisterschaft am 09.03.19 in Barnstorf qualifiziert, hier spielen die Hallenmeister dann den Niedersachsenmeister 2019 aus. Wir wünschen dem Ausrichter aus Barnstorf und allen teilnehmenden Mannschaften einen fairen Turnierverlauf.
Für die Niedersachsenmeisterschaft auf dem Feld wurde aufgrund der grossen Teilnehmerzahl von über 100 Mannschaften eine Qualifikation in 3. Runden ausgespielt. Für die 1. Runde hatte der SSV ein Freilos gezogen. In der 2. Runde musste man Auswärts bei den starken Kickern vom SV Altenoythe antreten, wo am Ende verdient mit 6:2 gewonnen wurde. Somit musste die 3. Runde im Spiel gegen Frisia Goldenstedt entscheiden wer von den beiden Teams zur Endrunde fahren darf. In einem Spiel auf Augenhöhe ging es vom Spielverlauf immer hin und her, sodass sich keine Mannschaft entscheiden absetzten konnte. Am Ende konnte der SSV sich mit 5:4 durchsetzen und ist nach 2013 das zweite Mal bei der Endrunde der besten Ü 40 Kicker Niedersachsens am 11.05.19 in Tarmstedt dabei.
Bild folgt
Bild folgt