Zur Niedersachsenmeisterschaft nach Stade…
…geht es für die Ü40 des Barnstorfer SV am 10.05. Anlass genug für Ralf Rethorn, die Mannschaft mit neuen Trikots auszustatten. Ihre Unterstützung für den BSV macht die VGH-Agentur Rethorn zudem
nicht nur auf den Trikots der Fußballer, sondern auch auf einer Werbebande im Sundering deutlich.
Über die starke Unterstützung freuen sich:
Hintere Reihe von links nach rechts
Detlef Gehrke, Ralf Weise, Ralf Müller, Ralf Wilkens, Peter Pattke, Christian Müller, Andreas Schulz
Reiner Huntemann, Volker Müller.
Vordere Reihe von links nach rechts
Ivica Jozic, Peter Fulle, Edgar Emker, Michael Diekmann, Michael Breuer, Ramiz Muratagic,
Michael Preuß, Ralf Rethorn.
Krombacher Ü 40-Meisterschaft: Woltwiesche löst Seriensieger Hannover 96 ab – Gastgeber Güldenstern Stade scheitert in der Vorrunde – Hagener SV gewinnt Fairnesswertung – Helmut Markus aus Werlte bester Torschütze
Der SV Viktoria Woltwiesche ist neuer niedersächsischer Altligameister. Im Endrundenturnier der Krombacher Ü 40-Meisterschaft setzte sich das Team aus dem NFV-Kreis Peine in Stade unter 16 Mannschaften durch. Im Finale bezwangen die Blau-Weißen den TuS Garbsen mit 1:0.
Die Garbsener hatten zuvor im Halbfinale Seriensieger Hannover 96 im Neunmeterschießen ausgeschaltet. Die »Roten« aus der Landeshauptstadt konnten seit dem Jahr 2012 sowohl in der Halle als auch im Feld jede Niedersachsenmeisterschaft im Ü 40-Bereich für sich entscheiden und mussten diesmal mit Rang vier vorlieb nehmen, da sie auch im Entscheidungsschießen um den dritten Platz den Kürzeren zogen (gegen Sparta Werlte).
Neben dem großen Niedersachsenross und dem Krombacher Pokal durften sich die Spieler von Viktoria Woltwiesche über die Siegprämie von 750 Euro, einem Biergutschein über 100 Liter sowie einen Sportartikel-Gutschein freuen, der ebenfalls vom Wettbewerbspartner Krombacher gestiftet wurde. Zudem qualifizierte sich Woltwiesche, ein Ortsteil der Gemeinde Lengede im Südosten des Landkreises Peine, für die Titelkämpfe auf norddeutscher Ebene. An diesen nimmt auch Finalist Garbsen teil.
Bei der Players Night standen weitere Ehrungen auf dem Programm: Als fairste Mannschaft wurde der Hagener SV ausgezeichnet, als bester Torwart Stefan Charwarth vom Buxtehuder SV. Mit fünf Treffern sicherte sich Helmut Markus (Sparta Werlte) die Torjägerkanone vor Alexander Fricke (vier Treffer, Freie Turner Braunschweig). Je dreimal trafen Thomas Brewe (Hagener SV), Marco Dehne (Hannover 96), Artur Hein (TuS Garbsen) und Marc Köster.
Organisiert wurde die diesjährige Ü 40 Krombacher Meisterschaft vom TuS Güldenstern Stade. Mit der Bilanz von je einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage kamen die Hausherren aber nicht über die Vorrunde hinaus.
Die Feld-Titelkämpfe in der Altersklasse Ü 40 wurden 2005 zum ersten Mal ausgetragen und werden wie alle Meisterschaften im Altherren- und Altligabereich von Friedel Gehrke organisiert. Für den neuen Meister stellte das Turnier in Stade erst die zweite Endrundenteilnahme dar. Bei der Premiere 2012 war Viktoria Woltwiesche nicht über den letzten Platz in seiner Vorrunde hinausgekommen.
Die Spiele (in der Vorrunde 2 x 15 Minuten) im Einzelnen,
Gruppe A: TuS Güldenstern Stade – Sparta Werlte 0:0, TuS Garbsen – SV Lengede 0:0, Sparta Werlte – TuS Garbsen 2:2, SV Lengede – TuS Güldenstern Stade 0:1, TuS Güldenstern Stade – TuS Garbsen 0:1, Sparta Werlte – SV Lengede 2:1.
Tabelle:
Sp g u v Tore Punkte
1. SV Sparta Werlte 3 1 2 0 4:3 5
2. TuS Garbsen 3 1 2 0 3:2 5
3. Güldenstern Stade 3 1 1 1 1:1 4
4. SV Lengede 3 0 1 2 1:3 1
Gruppe B: TSV Wietzen – Barnstorfer SV 1:1, TV Loxstedt – Hagener SV 0:0, Barnstorfer SV – TV Loxstedt 1:1, Hagener SV – TSV Wietzen 0:0, TSV Wietzen – TV Loxstedt 0:0, Barnstorfer SV – Hagener SV 1:3.
Tabelle:
Sp g u v Tore Punkte
1. Hagener SV 3 1 2 0 3:1 5
2. TV Loxstedt 3 0 3 0 1:1 3
TSV Wietzen 3 0 3 0 1:1 3
4. Barnstorfer SV 3 0 2 1 3:5 2
Neunmeterschießen um Platz zwei: TSV Wietzen – TV Loxstedt 5:6
Gruppe C: Teutonia Uelzen – VfL Borsum 5:1, FT Braunschweig – Buxtehuder SV 0:2, VfL Borsum – Freie Turner Braunschweig 1:5, Buxtehuder SV – Teutonia Uelzen 1:1, Teutonia Uelzen – Freie Turner Braunschweig 0:4, VfL Borsum – Buxtehuder SV 0:0.
Tabelle:
Sp g u v Tore Punkte
1. FT Braunschweig 3 2 0 1 9:3 6
2. Buxtehuder SV 3 1 2 0 3:1 5
3. Teutonia Uelzen 3 1 1 1 6:6 4
4. VfL Borsum 3 0 1 2 2:10 1
Gruppe D: Hannover 96 – FC Ostereistedt/Rahde 2:0, Viktoria Woltwiesche – SG Bösel/Thüle 2:0, FC Ostereistedt/Rahde – Viktoria Woltwiesche 2:2, SG Bösel/Thüle – Hannover 96 2:2, Hannover 96 – Viktoria Woltwiesche 0:0, FC Ostereistedt/Rahde – SG Bösel/Thüle 2:3.
Tabelle:
Sp g u v Tore Punkte
1. Hannover 96 3 1 2 0 4:2 5
Vikt. Woltwiesche 3 1 2 0 4:2 5
3. SG Bösel/Thüle 3 1 1 1 5:6 4
4. Ostereistedt/Rahde 3 0 1 2 4:7 1
Neunmeterschießen um den Gruppensieg: Hannover 96 – Viktoria Woltwiesche 4:2.
Viertelfinale
Sparta Werlte – TV Loxstedt 4:1
Hagener SV – TuS Garbsen 1:2
FT Braunschweig – Viktoria Woltwiesche 1:4 n. N. (1:1)
Hannover 96 – Buxtehuder SV 2:0
Halbfinale
Sparta Werlte – Viktoria Woltwiesche 0:3 n. N (1:1)
TuS Garbsen – Hannover 96 3:1 n. N (2:2)
Neunmeterschießen um Platz drei
SV Sparta Werlte – Hannover 96 5:4
Finale
SV Viktoria Woltwiesche – TuS Garbsen 1:0
Die Ehrentafel der Sieger
2005: TSV Havelse
2006: TSV Havelse
2007: TSV Havelse
2008: TuS Heeslingen
2009: Fortuna Sachsenross
2010: Hannover 96
2011: TSV Sievern
2012: Hannover 96
2013: Hannover 96
2014: Viktoria Woltwiesche
Gruppe A | Verein |
Gruppe B |
Verein |
1 | TuS Güldenstern Stade | 1 | TSV Wietzen |
2 | SV Sparta Werlte (EL) | 2 | Barnstorfer SV |
3 | TuS Garbsen | 3 | TV Loxstedt |
4 | SV Lengede | 4 | Hagener SV |
Gruppe C | Verein | Gruppe D | Verein |
1 | Teutonia Uelzen | 1 | Hannover 96 |
2 | VFL Borsum | 2 | FC Ostereistedt-Rhade |
3 | FT Braunschweig | 3 | SV Viktoria Woltwiesche |
4 | Buxtehuder SV | 4 | SG Bösel-Thüle |